Cygwin/X Fehler - "could not open default font 'fixed'"
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Gleich vorweg: Die hier gezeigt Lösung basiert auf QuantumG Blogeintrag: God damn I hate Cygwin
Alle Ehre gebührt also ihm.
Ich hatte heute wieder mal ein ziemlich nervendes Problem. Nach einem Update von Cygwin verabschiedete sich der XServer mit der Fehlermeldung:
Also schnell bei Google nachgeschaut und schon bin ich im Cygwin/X FAQ auf die vermeintliche Lösung gestoßen.
Aber leider, wie das so ist, funktionierten die dort vorgeschlagenen Lösungen bei mir nicht.
Auch die an anderer Stelle häufig vorgeschlagene Neuinstallation der Fonts, diesmal mit der Einstellung "Default Text File Type: Unix/binary" im Cygwin-Setup brachte keinen Erfolg, genausowenig wie das manuelle hinzufügen des Mountpointes "/usr/X11R6/lib/X11/fonts" oder die komplette Neuinstallation von Cygwin.
Erst mit dem Blogeintrag von QuantumG konnte ich das Problem auf zwei Rechnern beseitigen.
Die Schritte, welche bei mir nötig waren:
Im Unterschied zu QuantumG habe ich den "Default Text File Type" auf "DOS / Text" belassen und mir der verschieben des Ordners "fonts" nach "fonts_real" erspart.
Alle Ehre gebührt also ihm.
Ich hatte heute wieder mal ein ziemlich nervendes Problem. Nach einem Update von Cygwin verabschiedete sich der XServer mit der Fehlermeldung:
Fatal server error: could not open default font 'fixed'
Also schnell bei Google nachgeschaut und schon bin ich im Cygwin/X FAQ auf die vermeintliche Lösung gestoßen.
Aber leider, wie das so ist, funktionierten die dort vorgeschlagenen Lösungen bei mir nicht.
Auch die an anderer Stelle häufig vorgeschlagene Neuinstallation der Fonts, diesmal mit der Einstellung "Default Text File Type: Unix/binary" im Cygwin-Setup brachte keinen Erfolg, genausowenig wie das manuelle hinzufügen des Mountpointes "/usr/X11R6/lib/X11/fonts" oder die komplette Neuinstallation von Cygwin.
Erst mit dem Blogeintrag von QuantumG konnte ich das Problem auf zwei Rechnern beseitigen.
Die Schritte, welche bei mir nötig waren:
1. /usr/X11R6/lib/X11/fonts binär mounten, da dieser bei mir total gefehlt hat
$ mount -b c:\\cygwin\\usr\\X11R6\\lib\\X11\\fonts /usr/X11R6/lib/X11/fonts
2. In der Datei "/usr/X11R6/bin/font-update" den Wert von need_update="" auf need_update="1" setzen
3. "/usr/X11R6/bin/font-update" ausführen
4. In der Datei "/usr/X11R6/bin/font-update" den Wert von need_update="1" wieder auf need_update="" setzen
5. Cygwin/X starten und Freude dran haben![]()
Im Unterschied zu QuantumG habe ich den "Default Text File Type" auf "DOS / Text" belassen und mir der verschieben des Ordners "fonts" nach "fonts_real" erspart.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare